Der Schulalltag verändert sich: Lehrkräftemangel, wachsende Herausforderungen im Schulalltag und steigende Anforderungen an Bildungseinrichtungen zeigen: Schule braucht mehr als engagierte Lehrkräfte. Multiprofessionelle Teams bieten hier neue Perspektiven: Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, pädagogische Fachkräfte, Inklusionsbegleitungen, Schulassistenzen und viele weitere Akteurinnen und Akteure können gemeinsam dazu beitragen, Schulen widerstandsfähiger, gerechter und fördernder zu gestalten.
Wir bringen in dieser Veranstaltung Menschen zusammen, die Schule gemeinsam gestalten wollen. Wir laden Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichen Professionen ein, sich auszutauschen, Impulse zu teilen und an einem gemeinsamen Verständnis von gelingender multiprofessioneller Zusammenarbeit zu arbeiten. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann das Potenzial multiprofessioneller Teams gezielt genutzt werden – gerade in Zeiten knapper Ressourcen?
Das Dialogforum Was.Schule.bewegt. ist eine Veranstaltungsreihe in Kooperation der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, des Theologisch Pädagogischen Institutes Moritzburg und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, unterstützt durch Tobias Heinemann von ipunct.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.