Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 setzen wir unsere Online-Diskussionsreihe fort und reden mit Ihnen darüber, was Schule bewegt.

Schule bewegt viele Menschen: Lehrkräfte, Schulleitungen, Träger unterschiedlicher Projekte für Schulen, Schulsozialarbeitende, Mitarbeitende der Bildungs- und Kommunalverwaltung und natürlich Lernende und deren Familien.

In dieser Veranstaltungsreihe können Sie ohne großen zeitlichen Aufwand mit verschiedenen Menschen über unterschiedliche Ideen und Herangehensweisen in den Austausch kommen. Das Format möchte, ausgehend von aktuellen Themen den Teilnehmenden inhaltlichen Austausch und Vernetzung über das eigene Tätigkeitsfeld hinaus bieten. Die einzelnen Veranstaltungen ermöglichen einen offenen Austausch und fördern eine konstruktive Diskussionskultur.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iV2FzLiBTY2h1bGUuIGJld2VndC4gLSBXYXMgc2FnZW4gZGllIFRlaWxuZWhtZW5kZW4/IE8tVMO2bmUgYXVzIDIwMjIiIHdpZHRoPSI4MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0Zmb1RYM2ZvMHJnP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnJlbD0wJmVuYWJsZWpzYXBpPTEmb3JpZ2luPWh0dHBzJTI1M0ElMjUyRiUyNTJGd2Fzc2NodWxlYmV3ZWd0LmRlJmNvbnRyb2xzPTEmbW9kZXN0YnJhbmRpbmc9MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Welche Themen werden diskutiert? 

Die geplanten Themen kommen von den Teilnehmenden selbst. Seit vergangenem Schuljahr besteht über unsere Homepage die Möglichkeit Themenvorschläge einzureichen. Zudem greifen wir in den Veranstaltungen entstandene Ideen oder Fragen für zukünftige Veranstaltungen auf.

Für das erste Schulhalbjahr stehen die ersten drei Termine inhaltlich bereits fest, bei den folgenden Terminen können Sie selbst mitentscheiden, welche der vorgeschlagenen Themen im weiteren Verlauf des Schuljahres umgesetzt werden. Nutzen Sie dazu hier die Möglichkeit  zur Abstimmung. Bis zum 31.10.23 werden wir dann auf dieser Seite über die über die weitere Veranstaltungsplanung informieren.

Erstmals setzen wir innerhalb der Reihe „Was.Schule.bewegt.“ auch eine Präsenzveranstaltung um. Am 9. November 2023 laden wir 18:00 Uhr in das Filmtheater Schauburg nach Dresden ein, um gemeinsam mit Ihnen den Film „Bildungsgang – der Film“ zu schauen und anschließend gemeinsam zu diskutieren.

Nächstes Dialog-Forum

Nr. 42

19. Oktober 2023

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

16:30 Uhr

Sicher aufwachsen in Schulen

Gelingende Kinderschutzkonzepte entwickeln und leben

Für Kinder und Jugendliche ist Schule ein zentraler Lebensort, hier verbringen sie viele Jahre unter Gleichaltrigen und Erwachsenen. Dieser Lebensort und Lernort muss dabei so gestaltet sein, dass Kinder und Jugendliche zu jeder Zeit sicher vor körperlicher, verbaler oder psychischer Gewalt sind.

Damit dies gelingt, braucht es wirksame Schutzkonzepte, die die Gegebenheiten an der jeweiligen Schule in den Blick nehmen und von den Fachkräften gelebt werden. Die KMK hat zusammen mit Expertinnen und Experten dazu einen Leitfaden „Kinderschutz in der Schule“ im Jahr 2023 veröffentlicht. Deutlich wird, dass Kinderschutz eine Entwicklungsaufgabe für Organisation ist.

Im Dialogforum wollen wir in den Austausch treten, wie aktuell der Kinderschutz an sächsischen Schulen gelebt wird, welche gute Praxis es gibt und wie sich Schulen hier auf den Weg machen können ein eigenes Schutzkonzept zu entwickeln. Welche Unterstützung sie auch brauchen, welche Voraussetzungen?

Zukünftige

9. November 2023

43

18:00 Uhr

Bildungsgang – der Film

mit anschließender Diskussion

Vergangene Foren