Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 setzen wir die beliebte Online-Diskussionsreihe fort und reden mit Ihnen darüber, was und wie Schule auch sein kann.

Schule bewegt viele Menschen: Lehrkräfte, Schulleitungen, Träger unterschiedlicher Projekte für Schulen, Schulsozialarbeitende, Mitarbeitende der Bildungs- und Kommunalverwaltung und natürlich Lernende und deren Familien.

In dieser Veranstaltungsreihe können Sie ohne großen zeitlichen Aufwand mit verschiedenen Menschen über unterschiedliche Ideen und Herangehensweisen in den Austausch kommen. Das Format möchte ausgehend von aktuellen Themen den Teilnehmenden inhaltlichen Austausch und Vernetzung über das eigene Tätigkeitsfeld hinaus bieten. Die einzelnen Veranstaltungen ermöglichen einen offenen Austausch und fördern eine konstruktive Diskussionskultur.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iV2FzLiBTY2h1bGUuIGJld2VndC4gLSBXYXMgc2FnZW4gZGllIFRlaWxuZWhtZW5kZW4/IE8tVMO2bmUgYXVzIDIwMjIiIHdpZHRoPSI4MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0Zmb1RYM2ZvMHJnP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Welche Themen werden diskutiert? 

Die Antwort auf diese Frage liegt in den Schulen selbst. Gemeinsam mit anderen Interessierten haben die Teilnehmenden der Kickoff-Veranstaltung am 08.09.22 bestimmt, worüber wir mit Beginn des neuen Schuljahres einmal im Monat diskutieren, was die drängenden Themen an Schule, was genaue Problemlagen oder Herausforderungen sind.

Nächstes Dialog-Forum

Nr. EXTRA

30. März 2023

16:30 Uhr

Die Zukunft der Bildung

Wie Künstliche Intelligenz das Lernen revolutioniert (hat)

Wir laden Sie herzlich zur Extraausgabe in unserem Dialogforum „Was Schule bewegt“ zum Thema „Die Zukunft der Bildung – Wie KI das Lernen revolutioniert (hat).“ ein.

In einer Welt, die von KI-Technologie geprägt ist, wird es immer wichtiger, dass wir uns mit den Auswirkungen dieser Technologie auf unsere Schulen und Bildungssysteme auseinandersetzen. Wie können wir KI-Systeme einsetzen, um den Unterricht zu verbessern und den Schüler*innen bessere Lernmöglichkeiten zu bieten? Welche Risiken birgt der Einsatz von KI in Schulen? Und wie können wir sicherstellen, dass der Einsatz von KI-Technologie in unseren Schulen ethisch und verantwortungsvoll erfolgt?

Diese und andere Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Das Dialogforum bietet die Gelegenheit, sich mit Experteninnen, Experten und anderen Teilnehmenden auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch!

 

Unsere Gäste sind:

Maxi Hess, Schulleiterin der Universitätsschule Dresden

Christopher M. Brinkmann, Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Marcel Burghardt & Ly-Hong Nguyen, Social Web macht Schule

Weitere Gäste sind angefragt

Zukünftige

Nr. 32

27. April 2023

16:30 Uhr

Wie gelingt Berufsorientierung an Schulen?

Dialogforum zum Angebot Schule im Dialog Sachsen

Vergangene Foren